Flip-Trick Tipps:
POP SHOVE-IT
Stelle dich parallel auf dein Board. Kick das Board nach oben und schiebe das Tail nach hinten bzw. schiebt der hintere Fuß das Tail in Richtung Ferse. Der vordere Fuß ist völlig passiv. Jetzt hochspringen und die Beine anziehen, sie könnten das Board bei der Drehung stören, dies ist neben den Landen das Schwierigste. Versuche das Board mit den Füßen von oben zu catchen, so dass es nicht wegflippen kann. Einfedern und ausfahren.
KICKFLIP
1.Stellt euch wie beim Ollie hin und dreht den vorderen Fuß um 45 Grad zum Tail. Allerdings muss jeder selber die optimale Position für sich finden.
2. Das Board aufrichten, nun kommt das wichtigste: Den vorderen Fuß strecken und abknicken und über die Nose heraus ziehen.
3. Beine anziehen um über das Board zu kommen, catchen und das Board zum Boden drücken.
HEELFLIP
Stelle die Ferse des vorderen Fußes in die Mitte deines Boards, beim hinteren Fuß berühren nur die Zehenspitzen das Board. Richte das Board auf und drehe dabei den vorderen Fuß nach außen. Danach musst du die Füße stark anziehen und das Board so schnell wie möglich von oben catchen. Der Trick ist schon etwas komplizierter, deshalb kann man ihn nicht gleich von heute auf morgen beherrschen.
VARIAL KICKFLIP
Ist eine Mischung aus Kickflip und Pop Shove-it, diese beiden Tricks solltet ihr auch können. Stelle dich wie beim Kickflip auf dein Board. Nun kickst du auf das Tail, drückst es wie beim Pop Shove-it nach hinten weg und ziehst dabei den vorderen Fuß wie beim Kickflip zur Seite raus. Jetzt sollte es flippen und nach Möglichkeit von euch in der Luft gecatcht werden.
360° FLIP
Dieser Trick gehört zu den anspruchvollsten und ist eine Sache für sich. Als erstes musst du in die Knie gehen und dabei die Schultern stark nach vorne öffnen, die Zehenspitzen des hinteren Fußes stehen über dem Tail der vordere Fuß steht etwas weiter hinter als beim Kickflip. Jetzt poppst du das Board wie beim Kickflip, dass heißt das du mit den hinteren Fuß das Board 360° nach hinten schiebst und es dabei mit den vorderen Kickflip drehst. Beine anziehen und versuchen das Board in der Luft zu catchen.
Big-Spin
Die Kurzform für 180° 360° Pop Shove-it, dass heißt du kickst dein Board 360° um die eigene Achse und drehst dich dabei 180°. Klingt kompliziert, ist es auch. Deshalb macht ihr den Trick am besten als erstes im Fakie(Rückwärtsfahren). Dabei dreht ihr den Körper nämlich automatisch. Wie beim Pop Shove-it drückst du dein Board nach hinten weg, so doll das es sich 360° um sich selber dreht. Im Fakie drehst du dich ganz einfach 180 mit, dadurch bekommt der Kick noch mehr kraft. Dann Beine hoch, von oben catchen, fertig. Im normalen fahren sieht das ganze schon anders aus, hier musst du richtig reinkicken damit sich das Board dreht, am besten ihr macht ihn erst einmal Fakie und dann normal an einer Schrägen.
All diese Tricks kann ma sowohl "NORMAL" ALS AUCH FAKIE, NOLLIE UND SWITCH MACHEN